Gesandter aus dem Friaul auf der gedeckten Tafel von Königen, Päpsten und Kaisern, als er im 18.Jahrhundert auf den Huegeln von Fagagna vom Grafen Fabio Asquini angebaut wurde. Der Picolit ist ein Kleinod aus der Weinbaukunde im Friaul und kehrte in den letzten 25 Jahren in den Scheitelpunkt zurück. Ein genetisches Unglück! Eine verkümmerte Blume ist das Motiv der spärlichen Ausbreitung, gleichzeitig jedoch auch das Motiv für die spärlichen Trauben, die zur Reifung gelangen. Unendlich reich an zarten Düften. Der Picolit 2003 vom Valchiarò ist ein erlesener Wein mit goldgelber Farbe, strahlend, dem Topas ähnlich. Am Gaumen neigt er zu Süsslichem, die Düfte erinnern an kandierte Früchte, Lindenblüten-honig, Apfelsaft, Karamel u. Nougat. Der Picolit ist ein Wein zum Meditieren. Passt gut zu getoastetem Brot mit Leberpastete.
Servieren mit einer Temperatur von 14-16°C